Microneedling bei Narben


Narben auf der Haut können eine große Belastung sein. Insbesondere im Gesicht und an den Händen werden sie oft als sehr störend empfunden, weil man sie nicht verdecken kann. Durch eine Microneedling-Behandlung können Narben deutlich unauffälliger werden. Die Pigmentierung gleicht sich wieder der normalen Haut an, das Gewebe wird geschmeidiger, glatter und gewinnt an Volumen – und das alles ohne schwere Nebenwirkungen zu riskieren.

Beim Microneedling fährt man mit einem speziellen Stift über das Narbengewebe. Am Kopf des Stiftes befinden sich mehrere feine Nadeln, die bis zu 1000 mal pro Minute in die Haut eindringen. Durch die mikroskopisch kleinen Verletzungen werden Reparaturmechanismen in der Haut angeregt. Neues Kollagen und Elastin wird gebildet und kleine Blutgefäße entstehen im sonst undurchbluteten Narbengewebe. Hierdurch wird die Haut von innen aufgepolstert, geglättet und farblich dem normalen Hautton angeglichen.

Typische Einsatzgebiete von Microneedling-Behandlungen zur Narbenkorrektur

  • Aknenarben
  • Eingesunkene Narben
  • Pigmentstörungen bei Narben
  • Sehr auffällige Narben
  • Faltige Narben

Frau Dr. MO ist sehr erfahren in der Microneedling-Therapie. Sie berät sie in ihrer Düsseldorfer Praxis kompetent, ob eine Microneedling-Behandlung für Ihr Anliegen in Frage kommt und welches Ergebnis Sie erwarten dürfen.

Vor der eigentlichen Behandlung tragen wir eine Betäubungscreme auf die Narbe und die umgebende Haut auf. Diese muss ca. 30 Minuten einwirken. Nachdem das Behandlungsgebiet anschließend gereinigt und desinfiziert wurde, fährt Frau Dr. MO mit dem Dermapen mit leichtem Druck über die Narbe. Die Länge der Nadeln variiert dabei zwischen 1,5 und 2,5 Zentimetern. Je schwerer die Hautschädigungen, desto länger sind die Nadeln. In der Haut entstehen hierdurch nicht sichtbare Mikroverletzungen, die Wundheilungsprozesse im Körper anregen. Der Körper produziert neues Kollagen, Elastin und Hyaluron. Nach der Behandlung ist die Haut gerötet und geschwollen. Sie braucht ca. zwei Tage um sich zu regenerieren.

Die meisten Patienten empfinden eine Microneedling-Behandlung als gut aushaltbar und mäßig schmerzhaft. Durch das Auftragen der Betäubungscreme merken Sie die einzelnen Nadelstiche nicht stark. Nach der Behandlung verspüren viele Patienten ein pochendes Gefühl bzw. Spannungen im Behandlungsgebiet wie nach einem Sonnenbrand. Diese Empfindungen gehen nach 1-2 Tagen vorüber.

• Bei akuter Akne
• Bei HIV- oder Hepatitis-Infektionen
• Bei Verbrennungen im Behandlungsgebiet
• Bei Wundheilungsstörungen
• Bei akuten Herpesinfektionen
• Bei akuten Sonnenbränden
• Bei akuten Entzündungen im Behandlungsgebiet
• In der Schwangerschaft und Stillzeit
Ebenso raten wir von einer Microneedling-Behandlung ab, wenn Sie zu Hyperpigmentierungen neigen.

Nach dem ersten Behandlungsblock bleibt das Ergebnis etwa ein Jahr stabil. Wir empfehlen eine Folgebehandlung alle 12 Monate.

• Blutergüsse
• Ein brennendes oder juckendes Gefühl auf der Haut
• Quaddelbildung oder allergische Reaktionen als Reaktion auf zugeführte Pflegeprodukte bei der Behandlung
• bakterielle Infektionen, nur bei unsachgemäßer Hygiene
• Lichtempfindlichkeit
• Hyperpigmentierung oder Fehlpigmentierungen
• Kratzer und Narbenbildung in der Haut bei unsachgemäßen Needling

Vor der Behandlung
• Verzichten Sie eine Woche vor der Behandlung auf blutverdünnende Medikamente (z.B. Ibuprofen oder Aspirin-Schmerztabletten)
• Verzichten Sie mindestens drei Tage vor der Behandlung auf Hautpeelings
Nach der Behandlung
• Ruhen Sie sich aus
• Kühlen Sie das Behandlungsgebiet nach Bedarf
• Vermeiden Sie Druck auf die Narbe
• Gehen Sie am Behandlungstag nicht in die Sonne
• Cremes, Lotions und Schminke sollten Sie frühestens am Folgetag der Behandlung auftragen

Die Behandlungskosten richten sich nach dem Behandlungsareal und der Häufigkeit der Sitzungen. Wir bieten Ihnen Paketpreise mit einem Kostenvorteil an. Die Preise für eine einmalige Microneedling-Behandlung beginnen bei XY Euro.

Faktenbox: 

Merkmal Informationen
Jahreszeit Frühjahr, Herbst und Winter
Behandlungsgebiete Gesicht, Hände, Körper
Behandlungsdauer 30 – 60 Minuten
Anästhesie Betäubungscreme
Nachbehandlung Keine
Gesellschaftsfähig Nach 1-2 Tagen
Sport Nach zwei Tagen
Preis ab XY Euro